2 Therapie der schwer behandelbaren Depressionen

Shownotes

In dieser Folge mit Prof. Dr. med. Annette Brühl besprechen wir die Therapieansätze und Behandlungsschritte von schwer behandelbaren Depressionen (difficult to treat depression DTD). Gemäss einer Kohortenstudie von 2017 kann eine Depression nicht mehr mehrheitlich als eine isolierte und episodische Erkrankung betrachtet werden, oft zeigt sich bei einem längeren Beobachtungszeitraum und dimensionaler Betrachtungsweise eine Chronifizierung oder unvollständige Erholung mit Residualsymptomen. Wie erfassen wir diagnostisch eine schwer behandelbare Depression und anhand welcher Behandlungsalgorithmen planen wir die Therapie? Wie besprechen wir nichtmedikamentöse und auch interventionelle Therapieansätze und deren Vor -und Nachteile mit den Patientinnen und Patienten? Welchen Einfluss haben Comorbiditäten wie Angststörungen oder Abhängigkeitserkrankungen auf den Therapieerfolg?

Besprochene Literatur: • Reconsidering the prognosis of major depressive disorder across diagnostic boundaries: full recovery is the exception rather than the rule. Verduijn et al. BMC Medicine (2017), 15:215. doi: 10.1186/s12916-017-0972-8.

• A personal account of depressive illness and its antidepressant treatment. David S. Baldwin. International Clinical Psychopharmacology (2019), 0268-1315, invited paper.

• Toward an evidence-based, operational definition of treatment-resistant depression: When enough is enough. Conway et al. (2017). Jan 1;74 (1):9-10. doi: 10.1001/jamapsychiatry.2016.2586.

• Treatment outcomes for depression: challenges and opportunites. Cuijpers et al. Lancet Psychiatry (2020) Nov ; 7(11):925-927. doi : 10.1016/S2215-0366(20)30036-5.

• Defining treatment-resistant depression. Gaynes et al. Depress Anxiety (2020), Feb;37(2):134-145. doi: 10.1002/da.22968.

• Identifying difficult-to-treat depression : differential diagnosis, subtypes and comorbidities. Bradley N. Gaynes. Journal of Clinical Psychiatrie (2009) : 70 Suppl.6 :10.doi :10.4088/JCP.8133su1c.02.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.